Der "Schwarze Adler" ist ein Bijou im Ortsbild von Gossau. Das historisch wertvolle Eckhaus wurde 1750 vom reichen Tuchhändler Contamin gebaut, 1782 zu einer Wirtschaft und 1820 zu einem Gasthaus umgewandelt.
Ab 1865 diente das Gebäude abermals als Tuch- und Wäschegeschäft. 1979 wurde das Haus von der Gemeinde für die Stiftung "Schwarzer Adler" erworben und mit grossem Aufwand restauriert. Seit 1990 beherbergt das Haus Gastronomie und Gewerbe sowie das Trauzimmer des Gossauer Zivilstandsamtes.
Ab 1865 diente das Gebäude abermals als Tuch- und Wäschegeschäft. 1979 wurde das Haus von der Gemeinde für die Stiftung "Schwarzer Adler" erworben und mit grossem Aufwand restauriert. Seit 1990 beherbergt das Haus Gastronomie und Gewerbe sowie das Trauzimmer des Gossauer Zivilstandsamtes.