Die Kolpingfamilie Gossau (ehem. Gesellenverein) ist ein Verein von Familien, Frauen und Männern, welche die Anliegen des Gründers Adolf Kolping in unserer Zeit hochhalten. Kolping Gossau ist Teil des schweizerischen und weltweiten Kolpingwerkes.
Wesentliche Aufgaben und Ziele der Kolpingfamilie sind:
Einsatz für Ehe und Familien, Kirche und Staat, Solidarität mit Schwachen, Kameradschaft im Verein.
Anlässe:
Rund alle zwei Wochen treffen wir uns, meistens am Donnerstagabend - zur Plege der Geselligkeit (Neujahrsbegrüssung, Jassen, Bowling, Minigolf, Schiessen, Ausflüge, Besichtigungen), zu Vortrags- und Bildungsanlässen (z.T. öffentlich), zu religiösen Feiern (Palmenbinden, Maiandacht, Familiensonntag, Rorate, Kolping-Gedenkfeier) sowie zu sozialen Aktionen (Papiersammlung, Chlausen) zugunsten von Entwicklungsprojekten.
Wesentliche Aufgaben und Ziele der Kolpingfamilie sind:
Einsatz für Ehe und Familien, Kirche und Staat, Solidarität mit Schwachen, Kameradschaft im Verein.
Anlässe:
Rund alle zwei Wochen treffen wir uns, meistens am Donnerstagabend - zur Plege der Geselligkeit (Neujahrsbegrüssung, Jassen, Bowling, Minigolf, Schiessen, Ausflüge, Besichtigungen), zu Vortrags- und Bildungsanlässen (z.T. öffentlich), zu religiösen Feiern (Palmenbinden, Maiandacht, Familiensonntag, Rorate, Kolping-Gedenkfeier) sowie zu sozialen Aktionen (Papiersammlung, Chlausen) zugunsten von Entwicklungsprojekten.